
Die Absolventinnen des künstlerischen Abschlusses der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Anna Hacker, Anna Hofmann, Melissa Melchionda und Tina Rieger, zeigen ab dem 22. April 2021 ein breites Spektrum ihrer Arbeiten unter dem Ausstellungstitel „Fremdes Zuhause“. Die Ausstellung findet vom 22. April bis 9. Mai 2021 in der UNIKOM-Galerie in Schwäbisch Gmünd statt. Leider kann derzeit noch kein Ausstellungsbesuch für die Öffentlichkeit in Präsenz angeboten werden, die Ausstellung wird jedoch digital geteilt. Hierzu können aktuelle Informationen auf dieser Seite abgerufen werden.
Worauf spielen die Ausstellerinnen in ihrem Titel „Fremdes Zuhause“ an? Für die Absolventinnen trifft dieser vermeintliche Wiederspruch genau den Kern ihrer Arbeiten, denn diese reichen von Assoziationen der Verfremdung über Heimatverbundenheit bis hin zu unterschiedlichen Gefühlen und Gedanken (positive wie negative), die mit dem eigenen Zuhause verbunden sind. Hierbei werden Fotografien, Videos, Malereien, Drucke und Objekte ausgestellt.
Auf der Einladungskarte sind die vier PH-Studentinnen in ihren Home-Office-Outfits bei der künstlerischen Arbeit abgebildet, jede für sich, in der Ausstellung jedoch trotz Distanz verbunden.
Die einzelnen Seiten mit den Bildern zu dieser Ausstellung findet ihr als Unterpunkte zu dieser Seite in der Menüleiste.
BEI FRAGEN STEHEN WIR GERNE UNTER FREMDESZUHAUSE@GMX.DE ZUR VERFÜGUNG.